Wer aber verzweifelt stirbt, dessen ganzes Leben war umsonst.

[aus minima moralia]

(alex63)

 

Die Menschen im Kaff haben sie in Ruhe gelassen. Wahrscheinlich, weil sie die "komische" war, die Frau, die nicht loslassen kann.

[aus belle de jour]

(roland)

 

hatte sie noch nie dort gesehen, nicht mehr ganz jung, nicht mehr ganz nüchtern und sie fing an, in gebrochenen Farben zu summen

[aus etc.pp.'s Bar]


 

Die Töne klingen, als seien sie von einem Siebziger-Jahre-Synthesizer mit Wolle umwickelt worden.

[aus Der Kutter. Verdrängung ist, was uns über Wasser hält.]


 

einem (englisch sprechenden) kind wird bild von einem fisch gezeigt, das kind sagt: "it's a fiss", der erwachsene sagt: "no, not a fiss - a fisch". kind: ""yes, a fiss". erwachsener: "a fiss?" - kind: "no, not a fiss! a fiss!"

[aus sofa. rites de passage]

(alex63)

 

... Güter scheinen langsam aus der Mode zu kommen...

[ aus: etc.pp. > Passiert ]

(orange)

 

Mama, Donnerstag, 08. Januar 2004, 11:34 Wie wär es mit Bettwäsche bedruckt mit Weblogtexten?

[aus frapp.antville.org: Ausschussverwertung]